
👉 Wir zeigen hier stets aktuelle Bilder!
Halbtägige Eishöhlentouren

Tausendjähriges Eis im stetigen Wandel

Fühle die Kraft der Natur

Erkunde fantastische Gletscherstrukturen

Entdecke unzählige Farben und Formen

Jetzt buchen!
Halbtägige Eishöhlentour
ab ISK25.000 incl. VAT
Ein einfaches, familienfreundliches Abenteuer.
Erforsche die fantastische Welt unterhalb der Gletscher! Jeden Winter entdecken wir neue Eishöhlen, und erleben wie sich die Locations der letzten Jahre verändert haben. Diese halbtägige Exkursion ist ideal für Reisende mit einem knappen Zeitplan und alle, die eine einfache bis mäßig anstrengende Tour bevorzugen. Neben der Eishöhle besteht auch die Option, eine kurze Gletscherwandeung über eine der Gletscherzungen des gigantischen Vatnajökull einzubauen.
Die Eishöhlen unserer Gletscher sind generell nur im Winter zugänglich (meist von November bis März oder früher April). In diesem Jahr haben wir aber hervorragende Verhältnisse, die uns schon seit Mitte September entsprechende Touren ermöglichen. Speziell in der Früh- und Spätsaison sind die Bedingungen allerdings oft besonders variabel und könnten auch kurzfristige Planänderungen erfordern.
Bei unseren Touren besuchen wir stets die bestmöglichen Eishöhlen, die im gegebenen Zeitrahmen und unter den aktuellen Bedingungen erreichbar sind. Alle regionalen Unternehmen, die Eishöhlentouren anbieten, versuchen sich untereinander zu koordinieren – dennoch kann es natürlich vorkommen dass wir bei unserer Tour auch auf andere Gruppen treffen.
ABLAUF
Alle Aspekte dieser privaten Tour sind natürlich ausgesprochen flexibel und können so angepasst werden, wie sie am Besten zu Deinen Plänen und Vorstellungen passen. Der folgende Ablauf führt zu einer der schönsten Eishöhlen in der Region und beinhaltet die Option auf einen kurzen Ausflug auf den Gletscher:
- Treffpunkt am Jökulsárlón um 9:00 (andere Uhrzeiten sind natürlich kein Problem – einfach im Buchungsprozess als Notiz angeben!)
- Mit dem Superjeep fahren wir etwa 40 Minuten über rauhen Pisten und durch eindrucksvolle Landschaften.
- Anschließend bereiten wir unsere Ausrüstung vor und machen uns auf den Weg zur Eishöhle. Die Wanderung führt hauptsächlich über Fels und Geröll und dauert etwa eine halbe Stunde.
- Um ca 10:15 sind wir am Eingang zur Eishöhle. In der Eishöhle haben wir so viel Zeit wie Du willst um sie ausgiebig zu erkunden und zu fotografieren! Üblicherweise sind wir für etwa eine Stunde in der Eishöhle – aber die Entscheidung liegt ganz bei Dir.
- Sobald wir bereit sind, legen wir Klettergurte und Steigeisen an und erkunden die „Oberseite“ des Gletschers. Wir genießen die weitläufige Landschaft, lernen mehr über die Mechanismen der Gletscher und erforschen die eine oder andere Gletschermühle. Die Gletscherwanderung ist grundsätzlich anfänger- und familienfreundlich, kann aber bei Interesse auch etwas abenteuerlicher angelegt werden (für eine Kombination mit einer anspruchsvollen Gletscherwanderung empfiehlt sich eher die Tagestour).
- Schließlich machen wir uns auf den Rückweg, und kehren um etwa 13:00 zum Jökulsárlón zurück.
WAS IST INBEGRIFFEN?
- Treffpunkt am Jökulsárlón oder Abholung von Deiner Unterkunft in der Region
- Superjeep Transport
- Alle Sicherheitsausrüstung für Gletscher und Eishöhle (Helm, Steigeisen, Klettergurt, Pickel)
- Führung durch einen AIMG geprüften Gletscher- und Bergführer und ausgebildeten Berufsfotografen
EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG
- Hochwertige Outdoor-Bekleidung (ideal im „Zwiebelprinzip“ mit mehreren Schichten und wind- und wasserdichter Aussenbekleidung); Handschuhe und Beanie oder Mütze.
- Solide Wanderschuhe sind ausgesprochen wichtig um die Steigeisen sicher benutzen zu können. Sie müssen mindestens knöchelhoch sein und somit gut gegen seitliches Umknicken schützen. Halbsteife Sohlen sind ideal.
- Eine zusätzliche Bekleidungsschicht, damit es auch in der Eishöhle nicht zu kalt wird während wir uns kaum bewegen.
- Sonnen- oder Schibrille als Augenschutz. Bei stärkerem Wind werden vermehrt Staub- oder Eispartikel aufgeweht und können ausgesprochen unangenehm sein.
- Snacks für die Dauer der Tour; bei kalten Bedingungen ist eine Thermoskanne zB. mit Tee auch empfehlenswert.
- Eine Kamera 🙂 Ein Stativ kann gerade in den dunkleren Ecken der Eishöhle sehr hilfreich sein! (allerdings gelingen selbst mit modernen Mobiltelefonen fantastische Aufnahmen, und man sollte bedenken dass wir alle Ausrüstung während der gesamten Tour tragen müssen…)
Ähnliche Produkte
Imprint
Háfjall ehf. (530513-0410)
Dynjandi
781 Höfn, Iceland
+354 8494251
VSK 114661
